Mobilitätstermine ab dem 4.11.2019

Bonner Ansichten, von denen ich träume!

Heute mit  Rad schrauben, Radel ohne Alter, Bier & Bike und dem Fahrradkino.

 

Donnerstag, 7.11. /gegen 10:00 Uhr  Mein nächster Artikel erscheint auf dieser Seite

Ich beschäftige mich in diesem Artikel mit einem ungewöhnlichen Fortbewegungsmittel, lesen Sie ab Donnerstag und staunen Sie!

 

Donnerstag, 7.11. /18:30 – 20:30 Uhr  Rad Schrauben und andere Basteleien

Werkräume Haus Müllestumpe, An der Rheindorfer Burg 22, 53117 Bonn Grau-Rheindorf

Die “Offene Werkstatt” ist neben dem Repair Café ein weiteres gemeinsames Angebot von Bonn-im-Wandel und dem Haus Müllestumpe. Hier können Einzelne, kleine oder größere Gruppen auch außerhalb der Repair Café-Zeiten eigene Gebrauchsgegenstände selbständig reparieren und eigene Ideen verwirklichen. Die TeilnehmerInnen lernen voneinander und unterstützen sich gegenseitig. Textquelle und Link: https://bonnimwandel.de/event/spektrum-erweitert-offene-werkstatt-im-haus-muellestumpe-rad-schrauben-holzarbeiten-und-andere-basteleien-13/

 

Donnerstag, 7.11. / 19:00 – 21:00 Uhr Uhr   Stammtisch – Radel ohne Alter Bonn e.V.

Jeden ersten Donnerstag im Monat treffen sich die Mitglieder des Vereins „Radeln ohne Alter Bonn e.V.“ zum Stammtisch. Wer sich informieren möchte und sich für eine Mitgliedschaft interessiert ist herzlich eingeladen. Nähere Information unter: Christoph@RadelnohneAlter.de

Wir von „Radeln ohne Alter“ sind überzeugt, dass das Leben auch im hohen Alter noch voller Freude sein kann und soll. Deswegen unternehmen wir ehrenamtlich Rikscha-Ausfahrten mit Bewohnern von Alters- und Pflegeheimen. Eine Rikschafahrt ist ein Abenteuer, bei dem Eindrücke der Fahrt ebenso geteilt werden wie Lebensgeschichten. Die Fahrt bereichert beide, Pilot und Passagier. Eine simple Ausfahrt macht aus Unbekannten Nachbarn, manchmal Freunde. Wir sind für ein Recht auf Wind im Haar in jedem Lebensalter.  Textquelle und Link: https://bonnimwandel.de/event/stammtisch-radel-ohne-alter-bonn-e-v-2019-11-07/

 

Schauen wir in die Zukunft:

Donnerstag, 14.11. / 17:00 – 22:00 Uhr    „Bier & Bike – offenes Schrauben“
ADFC-Werkstatt, Landgrabenweg 150, 53227 Bonn  Sie können hier Ihr Fahrrad wieder Fit machen, kleinere Reparaturen durchführen.
Donnerstag, 21.11. / 19:00 – 21:00 Uhr   Fahrradkino in der Brotfabrik: „Das Fahrrad“
Brotfabrik,  Kreuzstr. 16, Bonn Beuel   Wer hätte das gedacht: Vom italienischen Film „Fahrraddiebe“ aus dem Jahr 1948, den wir in unserer Filmreihe schon gezeigt haben, gibt es auch eine DDR-Variante mit dem Titel Das Fahrrad aus dem Jahr 1982. Der Film von Evelyn Schmidt ist einer der wenigen Frauenfilme in der DDR und ein einfühlsames Porträt einer Frau, die die offiziell propagierte Gleichberechtigung in der DDR in ihre realistische Schranken weist.  Textquelle und Link: https://www.adfc-nrw.de/kreisverbaende/kv-bonn/termine/monatsansicht/monatsansicht/calview/event/caldatum/2019/11/21/caltype/termin/fahrradkino-in-der-brotfabrik-das-fahrrad.html

Wiederkehrende Termine in Bonn:

– erster Donnerstag im Monat: Stammtisch von “Radeln ohne Alter”.

– jeder dritte Freitag im Monat: Critical Mass in Siegburg

– jeder dritte Donnerstag im Monat: ADFC Beer&Bike ab 20 Uhr, am  Skatepark im Landgrabenweg 150

 

Offene Fahrrad-Werkstätten in Bonn; Selbstreparieren unter Anleitung: 

– Haus Müllestumpe:  jeden Donnerstag, 18:30 – 20:30 und jeden 4. Samstag im Monat, 11:00 – 15:00 Uhr

– Ermekeil-Garten:  jeden dritten Samstag im Monat, 14:00 – 17:00 Uhr

– Oscar-Romero-Haus:  jeden Dienstag, ab 17:00 – 20:00 Uhr

– AstA-Fahrradwerkstatt (für Studierende): Montags 15:00 – 21:00 Uhr, Dienstag bis Freitag 12:30 – 18:00 Uhr

Gefällt Ihnen dieser Artikel so freue ich mich über ein LIKE, möchten Sie mir etwas mitteilen, so können Sie das gerne unter verkehrswende-bonn@web.de tun!

Fotos sind Eigentum des Verfassers und dürfen auf Anfrage verwendet werden.