Heute möchte ich Ihnen eine Bilderserie präsentieren, die Ihnen anhand von Beispielen aus der französischen Stadt Rouen zeigen möchte, wie es auch in Bonn aussehen könnte. Dazu ist ein Umdenken bei unserer (noch) Ratsmehrheit und unserm OB als auch der Verwaltung dringend erforderlich. Denn solange die Bonner Strassen noch als „Bypässe“ für verstopfte Autobahnen herhalten sollen, der ÖPNV als lästiges Beiwerk betrachtet wird, ist der Sinn von Lead City und der Verkehrswende noch nicht begriffen worden.
Breite, großzügige Busspuren, rechts eine schmale Spur für KFZ mit Radgegenverkehr.
Radstationen direkt vor dem HBF und selbst an den unmöglichsten Stellen der Stadt, rechts am Ufer der Seine nahe eines großen Bürohauses.
Der Ausbau neuer Radwege geht ständig voran, überall werden Autostrassen zurückgebaut.
Modernste Trambahnen auf eigener Trasse, mit ausreichender Kapazität für Fahrgäste, auch im Berufsverkehr ist ausreichend Platz!
Hier sehen Sie den Bahnhof mit seinem Vorplatz.
Hier die Verkehrsführung rund um den Bahnhof, im rechten Bild ist links die Zufahrt zum Parkhaus zu sehen, und nur zum Parkhaus! Die rechte Spur ist ausschliesslich Bus- und Radspur.
Wenn Ihnern der Artikel gefällt, freue ich mich über ein Like, wenn nicht bin ich gerne unter Verkehrswende@bonnlab.de bereit, mit Ihnen zu diskutieren. Desgleichen freue ich mich über sachliche Anregungen.
Text und Fotos sind Eigentum von Jürgen Huber